Bissen

Bissen
Bissen m -s, = кусо́к (пи́щи, тж. перен. в знач. "пи́ща"), ein fetter Bissen жи́рный кусо́к перен. тж. больша́я уда́ча; вы́годное [при́быльное] де́ло
ein feiner Bissen изы́сканное блю́до, деликате́с
ein harter Bissen чё́рствый кусо́к; перен. твё́рдый оре́шек, тру́дное де́ло
das ist für ihn ein harter Bissen разг. перен. э́то ему́ нелегко́ даё́тся
narte Bissen herunterwurgen переноси́ть [терпе́ть] неприя́тности; преодолева́ть тру́дности
ein leckerer Bissen ла́комый кусо́к (тж. перен.)
schmale [magere] Bissen ску́дная пи́ща
hier gibt es schmale Bissen здесь не разживё́шься
der Bissen bleibt einem im Halse stecken кусо́к в го́рло не идё́т, кусо́к застрева́ет в го́рле
mir blieb der Bissen im Halse stecken я чуть бы́ло не подави́лся [не поперхну́лся] , j-m laden Bissen in den Mund zahlen, j-m alle Bissen am Munde abzahlen попрека́ть кого́-л. ка́ждым куско́м
er hat heute noch keinen Bissen gegessen у него́ сего́дня ещё́ ма́ковой роси́нки во рту не бы́ло
j-m keinen Bissen gönnen отка́зывать кому́-л. в куске́ хле́ба; зави́довать кому́-л. из-за любо́й ме́лочи
sich (D) keinen Bissengönnen, sich (D) den (letzten) Bissen vom Munde absparen отка́зывать себе́ в куске́ хле́ба [в ка́ждом куске́, во всем]
j-m den Bissen vom Munde wegtischen разг. перехвати́ть у кого́-л. что-л. из-под но́са
etw. auf einen Bissen hinunterschlingen ра́зом проглоти́ть что-л.
Bissen m -s, = еда́, заку́ска
die guten Bissen lieben люби́ть хорошо́ пое́сть
einen Bissen zu sich (D) nehmen разг. перекуси́ть, пое́сть мимохо́дом
essen Sie doch einen Bissen mit uns! закуси́те с на́ми!
Bissen m -s, = швейц. см. Bisse

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bissen — Bissen …   Deutsch Wörterbuch

  • Bissen — (lb) Biissen (de) Bissen …   Wikipédia en Français

  • Bissen [1] — Bissen, 1) so v.w. Köder von Fleisch; 2) (Med.), Arzneiform, s. Bolus …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bissen [2] — Bissen, geb. 1798 nahe bei Schleswig, Bildbauer, Schüler Thorwaldsens, bei dem er 10 Jahre in Rom arbeitete; er ist seit 1830 Director der Akademie in Kopenhagen. Werke: die 4 Engel in den 4 Ecken der Schloßkapelle zu Christiansburg; die Statuen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bissen — Bissen, Hermann Wilhelm, Bildhauer, geb. 13. Okt. 1798 in Schleswig, gest. 10. März 1868 in Kopenhagen, bezog als Maler 1816 die Kopenhagener Akademie der Künste, ging aber einige Jahre später zur Bildhauerei über. 1823 begab er sich nach Rom, wo …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bissen — Bissen, Wilh., dän. Bildhauer, geb. 13. Okt. 1798 zu Silding (Schleswig), seit 1850 Direktor der Kunstakademie zu Kopenhagen, gest. 10. März 1868. Hauptwerke: Walküre (1835), Amor, Orestes, Philoktet, Bronzestandbild Tycho Brahes, Flensburger… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bissen — Bissen, geb. 1798 zu Schleswig, berühmter Bildhauer, Director der Kunstakademie in Kopenhagen, von Thorwaldsen testamentarisch zum Vollender seiner angefangenen Arbeiten u. Custos seines Museums bestimmt …   Herders Conversations-Lexikon

  • Bissen — 1. Au guten Bissen verdirbt man sich den Magen zuerst. 2. Auff ein guten bissen schmeckt (gehört) ein guter trunck. – Henisch, 395; Körte, 631; Simrock, 1106; Blum, 176; Bücking, 107. Gesundheit und Wohlstand erfordern es oft. Wer ein Fest gibt,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bissen — An einem harten Bissen zu kauen haben: eine unangenehme Sache durchstehen müssen. Ursprünglich verband man mit dem Begriff ›Bissen‹ das Lebensnotwendige, ein Stück Brot:{{ppd}}    » ... und ich wil euch einen Bissen Brots bringen« (Gen 18,5). Er… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Bissen — leichte Mahlzeit; Gabelfrühstück; Stärkung (umgangssprachlich); Unternessen; Snack; Jause; Brotzeit; Marende; Imbs; Zwischenmahlzeit; Neine …   Universal-Lexikon

  • Bissen — Wappen Karte Basisdaten Distrikt: Luxemburg …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”